In der Oststeiermark fehlt es an massentauglichen, zeitlich zumutbaren bzw. komfortablen durchgängigen Mobilitätsketten (mit Standardformen des...
Förderprojekte
Förderprojekte
Projekt Thannhausen 2.0
Aufbauend auf den Ergebnissen des Vorgängerprojekts SoWeIT-connected wird im Projekt Energiequartier Thannhausen ein Demonstrator für eine...
Projekt „BATTMON“
Das Projekt „Erhöhung der nutzbaren Ladekapazität, Lebensdauer und Sicherheit von Batteriespeichern im urbanen Raum“ zielt darauf ab, innovative...
Projekt CarryMeHome
Wie kann der Transport von Waren in Städten effizienter, nachhaltiger und barrierefrei gestaltet werden? Diese zentrale Frage steht im Fokus des...
Wood Vision: Hightech-Holz made in Weiz
Als Baustoff, Parkettboden, Möbel oder Wärmelieferant - Holz ist allgegenwärtig, besonders in unserem waldreichen Bundesland. Das Material kann aber...
“CarryMeHome” Forschungsprojekt startet mit Workshops
Ihre Meinung ist gefragt! Am 29. April und 6. Mai finden zwei Workshops im Weizer Rathaus zu einem fortschrittlichen Beförderungsmittel statt, das...
Jet for CE
Das Projekt „JETforCE – Just Energy Transition for Central Europe“ („Gerechte Energiewende in Mitteleuropa“) unterstützt die beteiligten Regionen...
Esinergy
Befähigung der Akteur:innen bei der Umsetzung der Richtlinie zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen in Bezug auf...
Coworking verbindet!
Unsere slowenischen Partner – das sind Vertreter:innen des Business Support Centre aus Kranj und des Wissenschafts- und Forschungszentrums Bistra...
Projekt „Coworking.NET“
Das innovative Projekt „Coworking.NET“ hat zum Ziel, Coworking-Gemeinschaften in ländlichen Regionen zu etablieren. Denn Coworking bietet...
Projekt „Coworking.NET“
Das innovative Projekt „Coworking.NET“ hat zum Ziel, Coworking-Gemeinschaften in ländlichen Regionen zu etablieren. Denn Coworking bietet...
Projektstart des Interreg Central Europe Projektes “JETforCE”
In Miskolc (Ungarn) fand am 04. und 05. Mai die Kick-Off Veranstaltung zum Projekt „JETforCE“ statt. Das kürzlich genehmigte Interreg Central Europe...
Projekt “Ecole”
Im November 2022 startete das EU-Projekt „ECO-Industriepark-Netzwerk für die Alpenregionen Nutzung der intelligenten und zirkulären Wirtschaft“– mit...
Projekt “Bio!LIB”
Um die Reichweite und Energieeffizienz von Elektrofahrzeugen zu erhöhen, muss Gewicht, das durch Batterie und Batteriegehäuse entsteht, reduziert...
Projekt “Gesund & Fit im digitalen Wandel”
Gesund & Fit im digitalen Wandel: Betriebliche Gesundheitsförderung für Kleinst- und Kleinbetriebe in der Stadtregion Weiz...