Aktuelles

Kategorie: Aktuelles

Zukunftskonferenz Joanneum Research „Green and and Digital Transformation“

In der Messehalle Graz fand die beeindruckende und mit rund 700 Personen sehr gut besuchte Zukunftskonferenz der JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH dem Titel „Green and Digital Transformation“ statt. Neben einem spannenden Programm mit Keynotes von unter anderem Univ.-Prof. DI Karl Rose, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Energie Steiermark AG und Mitglied des Aufsichtsrats der OMV AG und Frau DI Jacqueline Erhart Lead of CC AD und Digital Infrastructure der ASFINAG MAUT Service GmbH und Vorsitzende des Aufsichtsrats der AustriaTech GmbH gaben auch die einzelnen Institute der JOANNEUM RESEARCH, darunter das Institut MATERIALS, das seit 25 Jahren am Standort Innovationszentrum W.E.I.Z. beheimatet ist, spannende Einblicke in ihre Forschungsarbeit. Interessante Themensessions, viele Gespräche im Rahmen des Netzwerkens und eine Leistungsschau rund um das Thema „Holz in neuen Anwendungen“ mit Partnern aus dem Projekt CARpenTiER unter der Projektträgerschaft des Innovationszentrums W.E.I.Z. rundeten das Programm ab. Wir gratulieren dem JOANNEUM RESEARCH für diesen spannenden Tag und ihre wertvollen Beitragen zur grünen und digitalen Transformation und danken als Innovationszentrum W.E.I.Z., dass wir Teil dieser spannenden Veranstaltung sein durften.

Die Frage im Rahmen des Gewinnspiels „Welche mittlere Windgeschwindigkeit benötigt man, um über das Jahr den Stromverbrauch eines dreiköpfigen Haushaltes abzudecken, konnte übrings mit 6m/s richtig beantwortet werden. Der glückliche Gewinner darf sich auf ein Wellnesswochenende im Hotel Bauernhofer sehr freuen. Wir danken auch dem Hotel Bauernhofer, das diesen tollen Preis zur Verfügung gestellt hat.

Fotos 1-6: ©Joanneum Research / Suppan

 

Was Sie noch interessieren könnte.

Aktuelle Stellenausschreibungen: Join our TEAM

Wood Vision Lab GmbH – Gemeinsam gestalten wir die Zukunft! 🌲✨ Wir suchen ab sofort eine:n ... Marketing Manager:in Wirtschaftsjurist:in FTI-Projektentwickler:in Wir...

Startschuss für das Projekt „Resilientes Weiz“

Die Bedeutung von mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz nimmt stetig zu. Um Unternehmen in der Region Weiz dabei zu unterstützen, resiliente und gesunde Arbeitsumfelder...

CHASI unterzieht sich Speedtest

Im Projekt #CarryMeHome entwickeln wir gemeinsam mit unseren tollen Partner:innen einen autonomen Transport-Roboter der die aktive Mobilität in den Pilotstädten Weiz...

JETforCE zu Gast im Biomasse Heizwerk Weizberg

Die kalten Monate stehen bei uns im Zeichen der Wärmeeffizienz. Zum Partnermeeting des JETforCE-Projekts durften wir unsere internationalen Projektpartner aus...

ESINERGY: Mehr Power für die Energie-Wende

Das Projekt ESINERGY befasst sich mit einer wichtigen Herausforderung in der Energietechnologie – der Verwaltung des Ungleichgewichts zwischen Stromerzeugung und Last...

Neujahrsempfang: Fixe Tradition im W.E.I.Z

Networking in gemütlicher Atmosphäre mit interessanten Gesprächen bei gutem Essen und Getränken - das sind die Kennzeichen des alljährlichen Neujahrsempfangs für die...

Erste Aufsichtsratssitzung der EnergieZukunft WEIZplus

Am 26. Nov. fand die erste Aufsichtsratssitzung der EnergieZukunft WEIZplus statt, bei der auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurückgeblickt werden konnte. So wurden im...

Kampagne: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Unser Mieter Innova Beratung Frauen setzt im Rahmen der Kampagne vom heutigen 25. November (Internationaler Gedenktag für alle Frauen* und Mädchen*, die Opfer von...

Wer oder was ist BATTMON?

Hinter diesem kreativen Namen verbirgt sich ein neues Förderprojekt, welches sich mit Batteriespeicherung im urbanen Raum beschäftigt. Mit innovativer Sensortechnologie...

Wood Vision: Hightech-Holz made in Weiz

Als Baustoff, Parkettboden, Möbel oder Wärmelieferant - Holz ist allgegenwärtig, besonders in unserem waldreichen Bundesland. Das Material kann aber weit mehr, wie eine...