Aktuelles

Kategorie: Aktuelles | Allgemein

Craiss erweitert Standort in Weiz: Zukunftssicherung durch strategische Expansion

Logistikunternehmen investiert in umfassende Erweiterung des Standorts Weiz. Erweiterung erhöht Effizienz und Nachhaltigkeit

Die Craiss Generation Logistik Austria GmbH & Co. KG setzt ihren Wachstumskurs fort. Mit dem Ausbau um rund 20.000 Quadratmeter reagiert Craiss auf die steigenden Anforderungen ihres Technologiekunden Siemens Energy. Die Bauarbeiten begannen mit einem feierlichen Spatenstich am 8. Oktober. Die Erweiterung soll bis Anfang 2026 abgeschlossen sein und dem Elektro- und Energietechnikhersteller zusätzliche Produktionsflächen bieten, die er in seinem Stammwerk nicht mehr realisieren kann. Die drei Generalunternehmer dieses Bauprojektes – Michael Craiss, Hagen Temmel und Matthias Unger von Stahlbau Unger – betonten auch die Nachhaltigkeit des Großbauprojektes mit geplanter PV-Anlage, großzügigen Begrünungsmaßnahmen und einem eigenen Anschluss ans Netz der Steiermarkbahn.

Effizienzsteigerung und Kostensenkung durch Konsolidierung

Die Erweiterung umfasst rund 20.000 Quadratmeter Lager- und Produktionsfläche, 10.500 Quadratmeter zusätzliche Freilagerfläche und mehr als 600 Quadratmeter Bürofläche. Mit der Vergrößerung kann die Firma ihre Außenläger konsolidieren und somit die Effizienz steigern und Kosten sowie Emissionen senken. Ein zentraler Vorteil der Erweiterung ist die Nähe zum Gleisanschluss, der sowohl für die Produktionsstätte als auch für das Logistikzentrum genutzt wird. „Mit dem Gleisanschluss reduzieren wir den Lkw-Verkehr und verringern so den CO2-Ausstoß. Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Logistik“, betont Craiss.

Spezialisierte Dienstleistungen für anspruchsvollen Technologiekunden

Neben der klassischen Lagerlogistik bietet Craiss Generation Logistik Austria GmbH & Co. KG am Standort Weiz eine Vielzahl zusätzlicher Dienstleistungen an. „Unser Portfolio umfasst Lackierungen, Qualitätskontrollen und spezielle Verpackungslösungen. Diese Dienstleistungen erfordern hochqualifiziertes Personal und ein tiefgreifendes Know-how, das wir kontinuierlich ausbauen“, erläutert Craiss. Der neue Bahnanschluss wird den Transport der teilweise tonnenschweren Bauteile optimieren, die besondere Anforderungen an Logistiklösungen stellen.

Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Bedeutung für die Region

Die Erweiterung stärkt den Wirtschaftsstandort Weiz und setzt zugleich auf Nachhaltigkeit. „Wir integrieren erneuerbare Energien wie Fernwärme und Photovoltaik in unser Konzept. Durch die Konzentration der Lagerkapazitäten an einem Standort reduzieren wir zudem erheblich den Lkw-Verkehr“, erklärt Craiss. Darüber hinaus setzt das Unternehmen am Standort Weiz auf grüne Technologien: „Um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren, investieren wir in Elektro-Lkw, die bereits ab November dieses Jahres zwischen der Produktionsstätte und dem Logistikzentrum pendeln werden. Auch wenn dies vorerst mit höheren Kosten verbunden ist, sehen wir es als wichtigen Schritt zur Verbesserung unserer Umweltbilanz.“ Durch das Wachstum des Kunden entstehen neue Arbeitsplätze, sodass künftig 100 bis 120 Mitarbeiter am Standort Weiz tätig sein werden.

Weiz als strategischer Knotenpunkt

Aufgrund der Nähe zu Graz sieht der Geschäftsführer die Region als strategisch günstig an. Zudem trägt die Unterstützung der lokalen Behörden maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts bei. „Wir sehen uns als langfristiger Partner sowohl für unsere Kunden als auch für die Region. Die Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden und unserem Kunden bei der Planung war außerordentlich kooperativ“, betont Craiss.

Für die kommenden Jahre plant das Unternehmen weitere Investitionen in Österreich, unter anderem in Ebergassing, um das kontinuierliche Wachstum zu unterstützen. „Unsere Aufgabe ist es, unseren Kunden zu helfen, auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Nur wenn er stark bleibt, können auch wir erfolgreich agieren“, resümiert Craiss.

Über Craiss Austria:

Die Craiss Generation Logistik Austria GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Weiz wurde 2020 gegründet und ist ein Tochterunternehmen der Craiss Gruppe. Das Kerngeschäft liegt in den Bereichen Kontraktlogistik, Produktionsversorgung und Versandlogistik. Das Unternehmen verfügt heute über zwei Standorte in Österreich – mit insgesamt 85 Mitarbeitenden und 61.368 Quadratmetern Lagerfläche. Die Geschäftsführung übernehmen Michael Craiss und Christian Walzl.

Was Sie noch interessieren könnte.

Aktuelle Stellenausschreibungen: Join our TEAM

Wood Vision Lab GmbH – Gemeinsam gestalten wir die Zukunft! 🌲✨ Wir suchen ab sofort eine:n ... Marketing Manager:in Wirtschaftsjurist:in FTI-Projektentwickler:in Wir...

Startschuss für das Projekt „Resilientes Weiz“

Die Bedeutung von mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz nimmt stetig zu. Um Unternehmen in der Region Weiz dabei zu unterstützen, resiliente und gesunde Arbeitsumfelder...

CHASI unterzieht sich Speedtest

Im Projekt #CarryMeHome entwickeln wir gemeinsam mit unseren tollen Partner:innen einen autonomen Transport-Roboter der die aktive Mobilität in den Pilotstädten Weiz...

JETforCE zu Gast im Biomasse Heizwerk Weizberg

Die kalten Monate stehen bei uns im Zeichen der Wärmeeffizienz. Zum Partnermeeting des JETforCE-Projekts durften wir unsere internationalen Projektpartner aus...

ESINERGY: Mehr Power für die Energie-Wende

Das Projekt ESINERGY befasst sich mit einer wichtigen Herausforderung in der Energietechnologie – der Verwaltung des Ungleichgewichts zwischen Stromerzeugung und Last...

Neujahrsempfang: Fixe Tradition im W.E.I.Z

Networking in gemütlicher Atmosphäre mit interessanten Gesprächen bei gutem Essen und Getränken - das sind die Kennzeichen des alljährlichen Neujahrsempfangs für die...

Erste Aufsichtsratssitzung der EnergieZukunft WEIZplus

Am 26. Nov. fand die erste Aufsichtsratssitzung der EnergieZukunft WEIZplus statt, bei der auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurückgeblickt werden konnte. So wurden im...

Kampagne: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Unser Mieter Innova Beratung Frauen setzt im Rahmen der Kampagne vom heutigen 25. November (Internationaler Gedenktag für alle Frauen* und Mädchen*, die Opfer von...

Wer oder was ist BATTMON?

Hinter diesem kreativen Namen verbirgt sich ein neues Förderprojekt, welches sich mit Batteriespeicherung im urbanen Raum beschäftigt. Mit innovativer Sensortechnologie...

Wood Vision: Hightech-Holz made in Weiz

Als Baustoff, Parkettboden, Möbel oder Wärmelieferant - Holz ist allgegenwärtig, besonders in unserem waldreichen Bundesland. Das Material kann aber weit mehr, wie eine...