Aktuelles

Kategorie: Aktuelles

BIO-NET KNOW – Biomassebasierte Nahwärmenetze sollen zukunftsfit ausgerichtet werden

Von März 2022 bis Februar 2023 fand eine Schulungsreihe, geleitet von der AEE INTEC zum Thema Biomasse Nahwärmenetze statt. Dabei galt es Unternehmen mit den notwendigen Kenntnissen, Fertigkeiten und Kompetenzen zu innovativen Lösungsmöglichkeiten zur Qualitäts- und Effizienzverbesserung von Nahwärmenetzen auszustatten. Diese Ausrichtung hat zum Ziel, Heizwerke auch in Zukunft kosteneffizient zu planen, erweitern, errichten und betreiben zu können.

Maßnahmen wie „Raus aus Öl“ und der sinkende Heizwärmebedarf von Gebäuden setzen den Betreiber:innen vor neue Herausforderungen. Zentrale Themen sind dabei die Gewährleistung und Wirtschaftlichkeit im Bereich der Netzerweiterung und -verdichtung sowie die Qualitätssicherung und Optimierung von Nahwärmnetzen. So soll neben den neuesten technischen Erkenntnissen auch die Abwärme aus Gewerbe und Industrie besser genutzt werden. Weitere Potenziale liegen in der Optimierung des Sommer- und Übergangsbedarfs mit erneuerbaren Erzeugungs- & Speichertechnologien, Reduktion des Ressourceneinsatzes (z.B.: Brennstoff) bis hin zu ökonomischen Finanzierungsmodellen und Serviceangeboten die zur Kundenbindung und Akquise genutzt werden sollen. Auch der Einsatz von Solarthermie in Biomasseheizwerken, verschiedenste Speichertechnologien sowie die Stromerzeugung mittels Biomasse sollen den Betreiber:innen neue Perspektiven aufzeigen.

An den Schulungen nahmen Energieexpert:innen vom Innovationszentrum W.E.I.Z., TB Riebenbauer, Holzwelt Murau, KEM Almenland, Energieregion Weiz-Gleisdorf, Energieregion Oststeiermark, TB Haas, Landwirtschaftskammer Steiermark und Haustechnik Wagner teil.

Weitere Infos:
Andrea Dornhofer
T: +43 3172 603 1120
andrea.dornhofer@innovationszentrum-weiz.at

 

Was Sie noch interessieren könnte.

Erste Aufsichtsratssitzung der EnergieZukunft WEIZplus

Am 26. Nov. fand die erste Aufsichtsratssitzung der EnergieZukunft WEIZplus statt, bei der auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurückgeblickt werden konnte. So wurden im...

Kampagne: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Unser Mieter Innova Beratung Frauen setzt im Rahmen der Kampagne vom heutigen 25. November (Internationaler Gedenktag für alle Frauen* und Mädchen*, die Opfer von...

Wer oder was ist BATTMON?

Hinter diesem kreativen Namen verbirgt sich ein neues Förderprojekt, welches sich mit Batteriespeicherung im urbanen Raum beschäftigt. Mit innovativer Sensortechnologie...

Wood Vision: Hightech-Holz made in Weiz

Als Baustoff, Parkettboden, Möbel oder Wärmelieferant - Holz ist allgegenwärtig, besonders in unserem waldreichen Bundesland. Das Material kann aber weit mehr, wie eine...

Stadtwandertag der Stadt Weiz bei uns im Haus! 

Rund 250 Besucher:innen legten bei uns eine Pause ein und genossen Köstlichkeiten vom Moakt-Bus oder ließen sich von unseren Kolleg:innen durchs Innovationszentrum...

Weizer Oberstufen bei uns zu Gast

25-Jahres-Feier Teil zwei ... Nach der offiziellen Feier am Donnerstag, durften wir am Freitag, 25.10.2024, rund 150 Schüler:innen des BG/BRG Weiz, der HLW FSB Weiz und...

Happy Birthday! 25 Jahre Innovationszentrum W.E.I.Z.

Seit einem Vierteljahrhundert treiben wir Forschung und Innovation am Standort Weiz voran. Gestern Nachmittag hatten wir die große Freude und Ehre, im Beisein von...

WoodCAR und CARpenTiER beim ZUKUNFTSTAG2024

Rund 1.600 Besucher:innen waren beim steirischen ZUKUNFTSTAG2024 zu Gast, wo unter dem Leitthema „KOOPERATION“ zukunftsrelevante Themen diskutiert und präsentiert...

Craiss erweitert Standort in Weiz: Zukunftssicherung durch strategische Expansion

Logistikunternehmen investiert in umfassende Erweiterung des Standorts Weiz. Erweiterung erhöht Effizienz und Nachhaltigkeit Die Craiss Generation Logistik Austria GmbH...

„LösungsWege“ für umweltfreundliche Mobilitätsangebote

Los geht es mit „LösungsWege“, einem Projekt gefördert vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie. Beim Startschuss...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner