Aktuelles

Kategorie: Aktuelles

Verkehrseinschränkungen am und rund um den Weizberg ab Anfang Juli

Das Biomasseheizwerk Weizberg, das bereits seit dem Jahr 1999 besteht und aktuell die VS Weizberg, die Basilika am Weizberg und auch das Gasthaus Ederer mit Wärme versorgt, setzt auf Erweiterung. Die Genossenschaft aus 26 Bauern/Bäuerinnen aus der Region Weiz, erweitert nun das bestehende Fernwärmenetz am Weizberg über die Schlossgasse bis in das Gemeindegebiet Thannhausen. Wegweisende Investitionen in Zeiten der Energiewende kommen aus diesem gemeinsamen EU-Projekt „JETforCE“.

Dabei werden auch weitere Versorgungsleitungen, wie Strom- und Glasfaserleitungen verlegt als auch Straßenbeleuchtungen errichtet. In Zeiten wo Ressourcenbündelung und Energiesparen an vorderster Stelle steht, ist es nun gelungen ein gemeinsames Projekt mit allen Gewerken zu Stande zu bringen. Aus diesem Grund kommt es im Bereich Weizbergstraße, Weizberg und Schloßgasse ab Anfang Juli bis Ende Herbst zu Straßensperrungen und Baustellenverkehr.

Das Bauvorhaben wird als eines von zwölf Projekten aus neun verschiedenen europäischen Ländern im Rahmen des EU-Projektes „JETforCE“ für eine gerechtere Energiewende in Mitteleuropa unterstützt. Das Innovationszentrum W.E.I.Z. begleitet dieses Vorhaben als Projektpartner.

Hierfür bitten wir die Bevölkerung um Verständnis.

Weitere Infos:
Innovationszentrum W.E.I.Z.
Andrea Dornhofer
+43 3172 603 -1120
andrea.dornhofer@innovationszentrum-weiz.at
oder
Nikolaus Büchel
buechel@heizwerk-weizberg.at

Was Sie noch interessieren könnte.

Mobiles Energiegemeinschafts-Büro im Coworking Space Weiz

Ab dem 7. Mai 2025 steht im Coworking Space des Innovationszentrums Weiz ein mobiles Büro für Fragen rund um Energiegemeinschaften (EEG) zur Verfügung. Jeden Mittwoch...

Innovationszentrum W.E.I.Z. als zentrale Stelle für Förderansuchen mit bester Beratung

Das Innovationszentrum W.E.I.Z. unterstützt innovative Start-Ups, Jungunternehmer:innen und Wirtschaftsbetriebe aus der Stadtregion Weiz in Form von...

Ausschreibung Wood Vision Lab – Durchführung von Bodenuntersuchungen und Erstellung eines Bodengutachtens

Wood Vision lab GmbH möchte für ein Bauprojekt ein Bodengutachten erstellen lassen. Alle Details finden Sie in folgendem PDF: Ausschreibung Bodenuntersuchung- und...

Info-Abend erneuerbare Energiegemeinschaft

Am 10. April durften wir bei uns im Innovationszentrum W.E.I.Z. rund 70 interessierte Besucher:innen begrüßen, denen wir das Thema erneuerbare Energiegemeinschaft in...

Aktuelle Stellenausschreibungen: Join our TEAM

Wood Vision Lab GmbH – Gemeinsam gestalten wir die Zukunft! 🌲✨ Wir suchen ab sofort eine:n ... Wirtschaftsjurist:in Wir bringen den nachhaltigen und regional...

Startschuss für das Projekt „Resilientes Weiz“

Die Bedeutung von mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz nimmt stetig zu. Um Unternehmen in der Region Weiz dabei zu unterstützen, resiliente und gesunde Arbeitsumfelder...

CHASI unterzieht sich Speedtest

Im Projekt #CarryMeHome entwickeln wir gemeinsam mit unseren tollen Partner:innen einen autonomen Transport-Roboter der die aktive Mobilität in den Pilotstädten Weiz...

JETforCE zu Gast im Biomasse Heizwerk Weizberg

Die kalten Monate stehen bei uns im Zeichen der Wärmeeffizienz. Zum Partnermeeting des JETforCE-Projekts durften wir unsere internationalen Projektpartner aus...

ESINERGY: Mehr Power für die Energie-Wende

Das Projekt ESINERGY befasst sich mit einer wichtigen Herausforderung in der Energietechnologie – der Verwaltung des Ungleichgewichts zwischen Stromerzeugung und Last...

Neujahrsempfang: Fixe Tradition im W.E.I.Z

Networking in gemütlicher Atmosphäre mit interessanten Gesprächen bei gutem Essen und Getränken - das sind die Kennzeichen des alljährlichen Neujahrsempfangs für die...