Naas, am 26. Mai um 18 Uhr – Wie kann erneuerbare Energie sinnvoll genutzt und regional organisiert werden? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt eines Infoabends, zu dem die EnergieZukunft WEIZplus herzlich einlädt.
Am 26. Mai 2025 um 18:00 Uhr findet im Speisesaal der Fachschule Naas (In der Weiz 109, 8160 Naas) eine Informationsveranstaltung der Energiegenossenschaft WEIZnord statt. Im Fokus steht das gemeinsame Ziel: eine nachhaltige, regionale Energieversorgung durch lokale, erneuerbare Ressourcen – ökologisch sinnvoll, wirtschaftlich attraktiv und gemeinschaftlich organisiert.
Was erwartet Sie?
Die EEG WEIZnord bietet Bürger*innen, Unternehmen und Gemeinden die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende teilzunehmen. Beim Infoabend erfahren Interessierte alles über die Funktionsweise einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft (EEG), aktuelle Projekte und die konkreten Vorteile einer Mitgliedschaft. Darüber hinaus berichten bestehende Mitglieder von ihren Erfahrungen – ein offener Austausch ist ausdrücklich erwünscht.
Programm:
- Begrüßung und Vorstellung der EEG WEIZnord
- Einblick in die regionale Energiewende
- Erfahrungsberichte von Mitgliedern
- Offene Fragerunde und gemeinsamer Austausch
Seit dem Start der Infoabende im Februar 2025 konnte WEIZplus bereits über 20 Veranstaltungen erfolgreich durchführen und rund 1.000 interessierte Teilnehmer*innen begrüßen. Inzwischen zählen die EEGs mehr als 600 Mitglieder mit rund 1.000 Zählpunkten – ein starkes Zeichen für den wachsenden Gemeinschaftssinn in der Region.
Fast flächendeckende Abdeckung der Region
Seit März 2025 sind rund 95 % der Region WEIZplus bereits durch Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften abgedeckt – das umfasst den gesamten Bezirk Weiz, zehn weitere Gemeinden und zahlreiche angrenzende Regionen. Wer bisher noch keine passende EEG gefunden hat, kann sich am Infoabend direkt beraten lassen.
Mehr Informationen unter: www.weizplus.at
Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die Energiezukunft in der Region!