Energieberatung &
Energiegemeinschaften

W.E.I.Z.


Neutrale Beratungsstelle

Für Private

Für Betriebe

Für Gemeinden


NEU: Energie- gemeinschaften

Energieberatung

Neutrale Energieberatungsstelle

Als eine anerkannte Energieberatungsstelle des Landes Steiermark bietet die Energieagentur W.E.I.Z. folgende neutrale Energiedienstleistungen für Private, Betriebe und öffentliche Einrichtungen/Gemeinden an:

5
Energieberatung als Orientierungs- und Entscheidungshilfe zu den Themen Förderungen, Energiekosten & -effizienz, Neubau & Sanierung und erneuerbare Energieträger.
5
Erstellung von Energieausweisen für Neubau, Zu- und Umbauten bzw. bei thermischen Sanierungen.
5
Unterstützung bei Fördereinreichungen wie z. B. Neubau, Sanierung, Heizungstausch, Photovoltaik, u. a. m.
5
Thermografieaufnahmen und Thermografieberatung.
5
Tipps rund ums Thema Heizen mit erneuerbaren Energieträgern.
5
geförderte Ich tu´s Beratungen.

Kontaktieren Sie uns

DI (FH) DI Günther Maier
Doris Zeiler B.Sc.
Ing. Gerhard Hierz

T: +43 664 60931 188
energieagentur@innvoationszentrum-weiz.at

Kontaktieren Sie uns

Doris Zeiler, B.Sc.
T: +43 664 60931 182
doris.zeiler@innovationszentrum-weiz.at

Ing. Gerhard Hierz
T: +43 664 609 31192
gerhard.hierz@innovationszentrum-weiz.at

Energieberatung

für Private

Die Energieagentur W.E.I.Z. bietet seinen Kund*innen neutrale Energieberatungsleistungen in Form von folgenden Ich Tu`s Beratungspaketen an:
5

Ich Tu`s Erstberatung

Die Energie Erstberatung wird komfortabel per Telefon oder im Büro der Energieagentur W.E.I.Z für Kunden:Innen durchgeführt.

Energieberatung Vor-Ort:
Selbstbehalt 70,– (Dieser wird rückerstattet, wenn sie innerhalb von 12 Monaten eine anrechenbare Maßnahme umsetzen: Siehe Umsetzungsbonus). Es wird individuell über Energiesparpotenziale in Ihrem Haushalt, Energiekostenreduktion, erneuerbare Energien und Klimaschutz beraten.

5

Ich Tu`s Vor-Ort Gebäudecheck

Im Rahmen dieses Beratungsangebots wird nach einer sorgfältigen Vor-Ort Bestandsaufnahme ein umfassendes Sanierungskonzept mit individuellen Sanierungsmaßnahmen ausgearbeitet und im Rahmen eines zweiten Beratungsgesprächs überreicht. (Selbstbehalt € 220.-)
5

Energieausweise

Für Förderungen seitens des Bundes oder Landes werden Qualitätsnachweise einer Sanierung (Dämmmaßnahme) verlangt. Durch individuelle Energieausweise für Sanierungen aber auch Verkauf oder Vermietung können entsprechende Fördermittel in Anspruch genommen werden.

Weitere Energiedienstleistungen

Energieberatung

für Betriebe

Die Energieagentur W.E.I.Z. als WIN- und klima:aktiv Beratungseinrichtung bietet für Betriebe wichtige Hilfestellungen bei folgenden Überlegungen:
5
Sie planen den Neubau oder die Sanierung Ihres Betriebsgebäudes?
5
Die Erneuerung/Umstellung Ihres Heizsystems oder Ihrer Energieversorgung ist notwendig?
5
Sie möchten den Energieverbrauch Ihres Unternehmens optimieren?
5
Sie überlegen seit längerem die Installation einer Photovoltaikanlage?
Worum geht es bei der betrieblichen Energieberatung?
Mit steigenden Energiekosten und neuen gesetzlichen Vorgaben (u.a. Energieeffizienzgesetz) interessieren sich immer mehr Unternehmen aller Größen und Branchen dafür, wie sie diesen Kostendruck reduzieren und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.

Gibt es Förderungen für betriebliche Energieberatung?
Die Energieagentur W.E.I.Z. ist eine zertifizierte WIN- sowie Klima:aktiv Beratungsstelle. Somit können betriebliche Beratungskosten erheblich gefördert werden.

Kontaktieren Sie uns

T: +43 664 60931 188 energieagentur@innovationszentrum-weiz.at

Konkrete Themenstellungen sind wie folgt:

Kontaktieren Sie uns

Ihre Ansprechpartner zum Thema erneuerbare Energiegemeinschaften im Innovationszentrum W.E.I.Z.:
 

 

NEU:

Energiegemeinschaften

Erneuerbare Energiegemeinschaften in Weiz

Als Innovationszentrum W.E.I.Z. arbeiten wir bereits seit einiger Zeit intensiv an erneuerbaren Energiegemeinschaften. In enger Zusammenarbeit mit der EnergieZukunft WEIZplus und weiteren Projektpartner:innen wurden Ende 2024 zwei neue Gemeinschaften gegründet, denen Interessierte jederzeit beitreten können.
• Verein „Erneuerbare Energiegemeinschaft EnErGie Werk Weiz“ (Umspannwerk 3) – für den südlichen Bereich der Stadtgemeinde Weiz und die angrenzenden südlichen Nachbargemeinden.
• Energiegenossenschaft Region Umspannwerk WEIZnord eGen (Umspannwerk 2) – für den nördlichen Teil der Stadtgemeinde Weiz sowie die umliegenden nördlichen Nachbargemeinden.

 

 

 

EnErGie Werk Weiz
Franz-Pichler-Straße 30, 8160 Weiz
energiewerk@innovationszentrum-weiz.at
Infos & Anmeldung unter: mitmachen.so-strom.at

 

 

Energiegenossenschaft WEIZnord
Franz-Pichler-Straße 30, 8160 Weiz
eg-weiz-nord@energieinitiative.at
Infos und Anmeldung unter: www.energieinitiative.at

Durch den Beitritt in eine erneuerbare Energiegemeinschaft ergeben sich folgende Vorteile:

5

Flexible und günstige Teilnahme: Die Teilnahme als Einspeiser:in und/oder Verbraucher:in ist auch mit mehreren Zählpunkten jederzeit möglich, wofür je nach erneuerbarer Energiegemeinschaft sehr günstige Teilnahmegebühren angeboten werden.

5

Attraktive Tarife: Durch günstige Tarife im Sinne der Teilnehmer:innen und steuerliche Vorteile können bis zu 200 Euro Energiekosten pro Haushalt gespart werden.

5

Nachhaltige Energie: Mit der Teilnahme wird die regionale Erzeugung von erneuerbarer Energie unterstützt.

5

Versorgungssicherheit: Die stärkere Nutzung regionaler Energiequellen wirkt sich auch positiv auf die Energie- Selbstversorgung in Weiz und Umgebung aus.

Alle Themen rundum

„WAS WIR BIETEN“ im Überblick