Aktuelles

Kategorie: Aktuelles | Allgemein

Ausstellung „Role Models im Spiegel“ im CorworkingSpace Weiz eröffnet

Am 4. Oktober wurde im Coworking Space Weiz nicht nur die Ausstellung „Role Models im Spiegel“ eröffnet – es wurde ein Raum geschaffen, in dem Geschichten gehört, Erfahrungen geteilt und viele Köpfe zustimmend genickt haben. Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer und Vizebürgermeisterin Monika Langs haben offen über ihren Weg in die Kommunalpolitik gesprochen – über Zweifel, Durchhaltevermögen und den Mut, sichtbar zu sein. Denn die Ausstellung zeigt sieben Porträts von Frauen in der Politik – gemalt von Künstlerinnen, die nicht wussten, wen sie porträtieren. Das Ergebnis: Kunst, die Geschichten trägt. Den Rahmen für diese Begegnung hat Bernadette Karner, Geschäftsführerin des Innovationszentrum WEIZ, geschaffen – mit dem klaren Ziel, Frauen Raum zu geben, sichtbar zu werden und sich gegenseitig zu stärken.

Ab sofort kann die Ausstellung im CoworkingSpace, Hauptplatz 12, 8160 Weiz, besichtigt werden:

  • Mo–Fr, 06.–24.10. | 9:00–16:00
  • Di, 07.10. | After Business bis 20:00

Komm vorbei und lass dich inspirieren – von echten Geschichten, starken Frauen und der Kraft, eigene Wege zu gehen.

Ein Projekt des Vereins FELIN_female leaders initiative.

Was Sie noch interessieren könnte.

Ende September fand ein interessantes Vernetzungstreffen im Rahmen des BGF-Projektes "Resilientes Weiz" bei Weitzer Parkett statt.

Vernetzungsfrühstück des BGF-Projektes „Resilientes Weiz“

Wir bedanken uns bei Weitzer Parkett für die Einladung zum Vernetzungsfrühstück im Rahmen unseres BGF-Projekts „Resilientes Weiz“. Ein gelungener Austausch zwischen den...

Mission Innovation Austria Week 2025 – 7.-9. Oktober in Gleisdorf

Die Mission Innovation Austria Week 2025 (MIA25) macht vom 7.–9. Oktober 2025 das forumKloster Gleisdorf und die Region WEIZplus zum Zentrum für Forschung, Praxis und...

Weiz baut auf Hightech-Holz – für die nächsten 100 Jahre

Mit der Unterzeichnung eines 100-jährigen Baurechtsvertrags haben die Stadt Weiz und die Wood Vision Lab GmbH ein klares Bekenntnis zum oststeirischen Standort...
Die Stadt Weiz ist jetzt Teil der Erneuerbaren Energiegemeinschaft EnErGie Werk Weiz.

Stadtgemeinde Weiz tritt der erneuerbaren Energiegemeinschaft EnErGie Werk Weiz bei

Die Stadtgemeinde Weiz ist ab sofort aktives Mitglied bei der erneuerbaren Energiegemeinschaft EnErGie Werk Weiz. Durch die Teilnahme zielt man darauf ab, die Nutzung...
Innovationszentrum Weiz

Jetzt mitmachen: Umfrage zum Projekt BATTMON – Ihre Meinung zählt!

Im Rahmen des Forschungsprojekts BATTMON („Erhöhung der nutzbaren Ladekapazität, Lebensdauer und Sicherheit von Batteriespeichern im urbanen Raum“) laden wir Sie...

Mobiles Energiegemeinschafts-Büro im Coworking Space Weiz

Im Juni 2025 steht im Coworking Space des Innovationszentrums Weiz ein mobiles Büro für Fragen rund um Energiegemeinschaften (EEG) zur Verfügung. Jeden Mittwoch von...

Innovationszentrum W.E.I.Z. als zentrale Stelle für Förderansuchen mit bester Beratung

Das Innovationszentrum W.E.I.Z. unterstützt innovative Start-Ups, Jungunternehmer:innen und Wirtschaftsbetriebe aus der Stadtregion Weiz in Form von...

Info-Abend erneuerbare Energiegemeinschaft

Am 10. April durften wir bei uns im Innovationszentrum W.E.I.Z. rund 70 interessierte Besucher:innen begrüßen, denen wir das Thema erneuerbare Energiegemeinschaft in...

Aktuelle Stellenausschreibungen: Join our TEAM

Wood Vision Lab GmbH – Gemeinsam gestalten wir die Zukunft! 🌲✨ Wir suchen ab sofort eine:n ... Wirtschaftsjurist:in Wir bringen den nachhaltigen und regional...

Startschuss für das Projekt „Resilientes Weiz“

Die Bedeutung von mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz nimmt stetig zu. Um Unternehmen in der Region Weiz dabei zu unterstützen, resiliente und gesunde Arbeitsumfelder...