Die Stadtgemeinde Weiz ist ab sofort aktives Mitglied bei der erneuerbaren Energiegemeinschaft EnErGie Werk Weiz. Durch die Teilnahme zielt man darauf ab, die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern, die Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten und gemeinsam mit den Mitgliedern einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Vorteile durch die Teilnahme
Die Teilnahme an der erneuerbaren Energiegemeinschaft EnErGie Werk Weiz bringt für die Stadtgemeinde Weiz zahlreiche Vorteile:
- Nachhaltige Energieversorgung: Durch den verstärkten Bezug von regional erzeugter PV-Energie wird die Nutzung erneuerbarer Energien in unserer Region erhöht und man ist aktiv Teil der Energiewende.
- Klimaschutz und Umweltqualität: Die verstärkte Nutzung regionaler erneuerbarer Energien trägt aktiv zum Schutz unseres Klimas bei und verbessert die Luftqualität in Weiz.
- Kostenersparnis: Durch Einsparungen bei Netzentgelten sowie stabilen Bezugs- und Einspeisetarifen können Kosten gesenkt und die Versorgungssicherheit erhöht werden.
- Vorbildfunktion: Als aktiver Partner zeigt die Stadtgemeinde Weiz Engagement für eine nachhaltige Entwicklung – ein Signal an alle in unserer Region lebenden und arbeitenden Menschen.
Was ist das EnErGie Werk Weiz?
Der Verein erneuerbare Energiegemeinschaft EnErGie Werk Weiz wurde vom Innovationszentrum W.E.I.Z. im Rahmen eines Forschungsprojekts gegründet, um Privathaushalten, Unternehmen, Vereinen und Organisationen die Möglichkeit zu bieten aktiv an der Energiewende teilzunehmen und gleichzeitig Stromkosten zu sparen. Mittlerweile besteht die Energiegemeinschaft bereits aus über 100 Mitgliedern und es kommen laufend weitere dazu.
Teilnahme- & Beratungsmöglichkeit
Die Anmeldung ist einfach und unkompliziert. Ob Privatperson, Unternehmen oder Verein – jeder kann mitmachen, auch Haushalte und Unternehmen ohne eigene PV-Anlage! Gemeinsam schaffen wir eine unabhängige, regionale Energieversorgung, die unsere Region Weiz zukunftssicher macht.
Ein Anmeldung ist jederzeit direkt unter https://mitmachen.so-strom.at/RC102402 möglich. Nutzen Sie für mehr Infos & Unterstützung bei der Anmeldung auch gerne die Beratungstage, die über den Sommer weiterhin jeden Mittwoch von 8 – 13 Uhr im Coworking Space am Hauptplatz 12 vom Innovationszentrum W.E.I.Z. in Kooperation mit der EnergieZukunft WEIZplus angeboten werden. Schreiben Sie dazu ein kurzes Mail an energiewerk@innovationszentrum-weiz.at oder rufen Sie direkt an unter 03172 603-1120.