EINBLICK IN DEN WIRTSCHAFTSSTANDORT

Wir leben Wirtschaft: Unter diesem Motto wurden im Sinne des Steiermärkischen Gemeindestrukturreformgesetzes mit Wirksamkeit 1.1.2015 die Gemeinde Krottendorf und die Stadtgemeinde Weiz zur Stadtgemeinde Weiz (NEU) vereinigt - ein wichtiger Schritt, um ziel- und zukunftsorientiert auf die Notwendigkeiten, Anforderungen und Bedürfnisse der Betriebe in der Stadt Weiz reagieren zu können.

Dabei ist der Wirtschaftsstandort Weiz durch folgende Merkmale gekennzeichnet:

  • Attraktive Industrie- und Gewerbezonen;
  • Pulsierende Region mit Zukunftspotenzial;
  • Moderne Infrastruktur, Stabilität und Wachstum;
  • Kompetente Betreuung bei Betriebsansiedlungen und im Zuge der Bauverfahren;
  • Moderne Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Schulstadt;
  • Innovation, Forschung und Entwicklung;
  • Gut ausgebildete Fachkräfte;
  • Nutzung von Synergien durch die vielen Leitbetriebe;
  • Kulturstadt – Kunsthaus, Garten der Generationen;
  • Hohe Lebensqualität.


Die Vereinigung von Weiz und Krottendorf ermöglicht neue und bessere Strukturen aufzubauen, um den zukünftigen Herausforderungen gestellt zu sein. Ein zentraler Punkt hierbei war die Schaffung bzw. Installierung einer neuen zentralen Anlaufstelle für Wirtschaft & Betriebsansiedelung nach dem "One-Stop-Shop“-Prinzip. Diese Anlaufstelle fungiert als Bindeglied zwischen Gemeinde und Unternehmen und wird von der Bedeutung und Wichtigkeit als Stabsstelle direkt bei der Amtsdirektion in der neuen Aufbauorganisation der Stadt Weiz verankert. Die neue zentrale Anlaufstelle für Wirtschaft & Betriebsansiedelung steht als lokale Serviceeinrichtung zur Verfügung und begleitet Wirtschaftsbetriebe der Stadt bzw. ansiedelungswillige Unternehmen.

Roman Neubauer
Stabstelle Wirtschaft & Betriebsansiedelung

Innovationszentrum W.E.I.Z., Büro 1.1.05
T: +43 3172 2319-191
M: +43 664 60931 191
roman.neubauer@weiz.at
 

Zur Strategie / Ausrichtung

Wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen sind sehr dynamische Prozesse. Um ziel- und zukunftsorientiert auf die Notwendigkeiten, Anforderungen und Bedürfnisse der Betriebe reagieren zu können, erfolgte eine Anpassung…

Zur Wirtschaftsförderung

Die Stadtgemeinde Weiz unterstützt ortsansässige bzw. neue Wirtschaftsbetriebe des Handels, des Gewerbes, der Industrie und des Fremdenverkehrs sowie die in den freien Berufen tätigen Personen mit entsprechenden Wirtschaftsförderungen…

Zu den Entwicklungsprojekten

Aktuelle Entwicklungsprojekte der Stadtgemeinde Weiz umfassen unter anderem den „Gewerbepark Energiestraße“, das „Industriegebiet Preding-Süd“, sowie die im Dezember 2015 neu gegründete St.Ruprecht-Weiz Industrieansiedlungs GmbH…

Coworking Space Weiz

In Weiz startet ein partizipativer Raumgestaltungsprozess mit Expert:innen aus der Coworking Szene sowie allen Interessierten und potenziellen Nutzer:innen.…


Roman Neubauer
GF Wirtschaftsstandort W.E.I.Z.

Immobilien und Betriebsansiedelung

T: +43 3172 2319-191
roman.neubauer@innovationszentrum-weiz.at

Patrick König, MSc
Wirtschaftsstandort W.E.I.Z.

Projektmanagement

T: +43 3172 2319-107
patrick.koenig@innovationszentrum-weiz.at

Bianca Megler
Wirtschaftsstandort W.E.I.Z.

Projektassistenz

T: +43 3172 603-1102
bianca.megler@innovationszentrum-weiz.at

Stephan Pessl
Wirtschaftsstandort W.E.I.Z.

Projektmanagement

T: +43 3172 603-800
stephan.pessl@innovationszentrum-weiz.at


Aktuelles zum Wirtschaftsstandort

Hier finden Sie die neuesten Blogbeiträge zum Thema Wirtschaftsstandort