Weizer Delegation zu Besuch in Ajka
Am Freitag, den 18. November besuchte das Innovationszentrum W.E.I.Z. gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Monika Langs die ungarische Partnerstadt Ajka. Auf dem Programm standen Energie- & Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen des Interreg Projektes E&C-Toolbox.
Das Projekt E&C-Toolbox ist eine Zusammenführung strategischer und praktisch bewährter Instrumente und Methoden zur Unterstützung des Klimaschutzes auf regionaler und kommunaler Basis. Die vielfältigen Energie- & Klimaschutz-Tools sollen an die Rahmenbedingungen von interessierten Städten in Ungarn und Österreich angepasst und eingesetzt werden.
Die Entscheidungsträger:innen von Ajka, eine Stadt mit ca. 35.000 Einwohner:innen, präsentierten der Delegation aus Weiz die aktuellen Energie- und Stadtentwicklungsprojekte. Im Rahmen einer Exkursion wurde rückblickend die energetische Entwicklung des Sportkomplexes Ajka Sportváros Kft. und der ersten Kryptonfabrik der Welt beschrieben, welche jetzt in ein Zentrum für Kunst und Veranstaltungen umgebaut wird. Im Fokus stand dabei, die Synergienutzung von Energieeffizienz, Raumplanung & Baukultur.
Besonders hervorgehoben von den Vertreter:innen der Stadt Ajka wurde die seit 1996 gute und langjährige bestehende Partnerschaft mit der Stadtgemeinde Weiz und die gemeinsamen Projekte mit dem Innovationszentrum W.E.I.Z..
Nähere Informationen:
Tanja Frieß
T: +43 3172 603-1122
tanja.friess@innovationszentrum-weiz.at
