Sanierung
Land Steiermark: „Umfassende Energetische Sanierung“
Unter "umfassender energetischer" Sanierung versteht man zeitlich zusammenhängende Sanierungsarbeiten von mindestens 3 Teilen der Gebäudehülle und/oder am energetisch relevanten Haustechniksystem eines bestehenden Wohngebäudes. Diese Sanierungsmaßnahmen müssen von befugten Unternehmen durchgeführt werden.
Land Steiermark: „Kleine Sanierung“
Eine Förderung im Rahmen der "kleinen" Sanierung kann gewährt werden, wenn die Voraussetzung für eine "umfassende energetische" Sanierung nicht vorliegen, weil weniger als 3 Teile an der Gebäudehülle und/oder am energetisch relevanten Haustechniksystem hergestellt bzw. saniert werden.
"Bundesförderung – Sanierungsoffensive 2022"
Im Rahmen des Sanierungsschecks können (Mit-)Eigentümer*innen, Bauberechtigte oder Mieter*innen eines Ein-/Zweifamilienhauses oder Reihenhauses einen Förderungsantrag einreichen. Gefördert werden thermische Sanierungen im privaten Wohnbau für Gebäude, die älter als 20 Jahre sind. Förderungsfähig sind umfassende Sanierungen nach klimaaktiv Standard bzw. gutem Standard sowie Teilsanierungen, die zu einer Reduktion des Heizwärmebedarfs um mind. 40 % führen. Auch werden Einzelbauteilsanierungen gefördert.
Weiters gibt es den „Raus aus Öl und Gas” Bonus. Hierbei wird der Tausch eines fossilen Heizsystems gegen eine klimafreundliche Wärmepumpe, Holzzentralheizung oder einen Nah-/Fernwärmeanschluss gefördert. Die Kombination der Bundesförderung ist mit der Landesförderung möglich.
Weitere Informationen können den Infoblättern entnommen werden!

Kontaktieren Sie uns
Doris Zeiler, B.Sc.
T: +43 664 60931 182
doris.zeiler@innovationszentrum-weiz.at
Andrea Dornhofer
T: +43 3172 603-1120
andrea.dornhofer@innovationszentrum-weiz.at