Projektstart CARpenTiER

Am 23. Juni 2021 fand das Kickoff-Meeting des Projektes ,,CARpenTiER - Modelling, Production and further Processing of Eco-Hybrid Structures

and Materials“ mit den Wissenschafts- und Wirtschaftspartnern in Form einer Online-Veranstaltung statt. Im Rahmen des Meetings stellten alle Partner – insgesamt 18 an der Zahl – sich und ihre Geschäftsbereiche vor sowie wurden die Schwerpunkte für das 1. Forschungsjahr präsentiert und diskutiert. CARpenTiER ist das Nachfolgeprojekt des erfolgreich abgeschlossenen Projektes WoodC.A.R. (www.woodcar.eu). Wie bereits in WoodC.A.R. hat auch im Projekt CARpenTiER das Innovationszentrum W.E.I.Z. die Rolle der Konsortialführung inne. Namhafte Partner aus der Wissenschaft sind: die BOKU Wien, die TU Graz, die KFU und das VIRTUAL VEHICLE. Aus der Wirtschaft sind neben dem Hauptinvestor Weitzer Parkett 12 weitere Partnerunternehmen involviert, darunter die Volkswagen AG, der Holzcluster Steiermark, der ACstyria Mobilitätscluster oder weitere Dienstleister wie IB STEINER oder Lean MC GmbH aus der Steiermark kommend.

Ziel von CARpenTiER ist es, Produktionstechnologien zu entwickeln, mit denen Holz effizient im Automobil-, Anlagen,- und Maschinenbau eingesetzt werden kann. Dabei soll nicht nur der Werkstoff Holz, sondern auch die dazugehörigen Fertigungsprozesse für die industrielle Herstellung und den Einsatz von Holz-, und Holzhybrid-Bauteilen vorhersag,- und beherrschbar gemacht werden. Darüber hinaus sollen geeignete Methoden zur Holzbe- und verarbeitung entwickelt werden, um Ressourcen zu schonen und die Rohstoffausnutzung in der Produktion zu maximieren.

Zur Blogübersicht