Projekt "Um LICHTjahre voraus"
Mit dem einjährigen Projekt „Um LICHTjahre voraus“ konnte ein weiterer essentieller Impuls zum Schwerpunktsthema Energie in der Energieregion Weiz-Gleisdorf gesetzt werden. Eine breite und flächendeckende Bewusstseinsbildung und Sensibilisierungsarbeit zum Thema Energie, speziell zu den Themenschwerpunkten Strom, Photovoltaik und Beleuchtung konnte bei 436 Kindern von 15 Kindergärten und 104 SchülerInnen von 4 Schulen gewährleistet werden.
Zur Erreichung dieses Oberziels trugen drei inhaltliche Maßnahmen bei:
- Energie verstehen: Dieses Arbeitspaket beinhaltete auf Kindergartenkinder und SchülerInnen individuell ausgerichtete Bildungskonzepte. Die Themenschwerpunkte wurden vor Ort in einfacher, verständlicher, altersgerechter sowie praktischer und anschaulicher Form vermittelt.
- Energie spüren: Im Rahmen von zwei individuellen Praxiskonzepten wurden Exkursionen zum Forschungspartner Joanneum Research und zum Wirtschaftspartner Pichlerwerke durchgeführt, wo das bereits vorhandene Energiewissen mittels praktischen Beispielen und Experimenten untermauert wurde und die Kinder und Jugendlichen zum eigenständigen und vertiefenden Experimentieren motiviert wurden.
- Energie darstellen: 12 Kindergärten und 3 Schulen nahmen an den ausgeschriebenen Mal- und Ideenwettbewerben teil und lieferten tolle Kunstwerke und Modelle, die im Rahmen der Ausstellung „Kreative Energie- und Beleuchtungskonzepte“ für drei Monate im W.E.I.Z. präsentiert wurden. Für die Teilnahme an den Wettbewerben erhielten die Kinder und SchülerInnen tolle Preise, die im Rahmen einer Abschlusstour überreicht wurden.
-
Bildungsaktivität Weizer Kigas - Weiz Präsent (6,05 MiB)
-
Die Energieschlaumeier von morgen - Weizer Woche (606,33 KiB)
-
Mit Eiskugeln ist das Sparen lustig - Kleine Zeitung (2,50 MiB)
-
Praxisaktivität FS Naas - Süd Ost Journal (4,59 MiB)
-
Praxisaktivität Kiga Schnitzlergasse - Weizer Bezirksjournal (1,30 MiB)
-
Preisübergabe HS Puch - Weizer Woche (463,22 KiB)
-
Preisübergabe Weizer Kiga und Kiga Neugasse - Weiz Präsent (143,25 KiB)







Kontaktieren Sie uns
Mag. (FH) Bernadette Karner [Pichler]
T: +43 3172 603-1123
bernadette.karner@innovationszentrum-weiz.at

Informationen
Akronym: Um LICHTjahre voraus
Programm: generation innovation
Umsetzung: regional
Laufzeit: 09/2010 - 08/2011
Rolle W.E.I.Z.: Projektträger