Projekt "Smart Urban Industry"

Im Projektfokus von Smart Urban Industry stand die integrative Vernetzung bestehender bzw. neuer Industriegebiete mit dem umgebenden Stadtgebiet aus energetischer, räumlicher und mobilitätsbezogener Sichtweise. Die Erarbeitung der Lösungsvorschläge für die Optimierung des bestehenden Energie- und Mobilitätssystems erfolgte anhand eines innovativen Partizipationsprozesses aller relevanten Akteure für die Industriestadt Weiz.

Am Ende des Projektes lagen konkrete Maßnahmen für

• die ressourceneffiziente Erschließung eines neuen Industriegebietes;
• die Entwicklung smarter Mobilitätskonzepte und
• den systemübergreifender Energieaustausch (insbesondere Ausbau der Fernwärme)

vor, die in einem nachfolgenden Demonstrationsprojekt umgesetzt wurden.

Nähere Informationen zur Förderprogrammlinie "Stadt der Zukunft", zum Projekt "Smart Urban Industry" wie auch zu weiteren Smart Cities-Projekten können den jeweiligen Programmseiten entnommen werden.

Zur Blogübersicht


icon-rufzeichen

Kontaktieren Sie uns

Mag. (FH) Bernadette Karner [Pichler]
Telefon: +43 (0) 3172 603-1123
bernadette.karner@innovationszentrum-weiz.at

icon-rufzeichen

Informationen

Akronym: SUI
Programm: FFG - Stadt der Zukunft
Umsetzung: regional
Laufzeit: 10/2015 – 02/2017
Projektländer: Österreich
Rolle W.E.I.Z.: F&E-Partner