Projekt "HOT ICE"
Das Projekt „HOT ICE“ fokussierte Latentwärmenutzung mit Eisspeicher und Wärmepumpe in Kombination mit Solarkollektoren und einer Photovoltaik-Anlage für ein Mehrfamilienhaus als Pilotprojekt für die dezentrale Wärmeversorgung (kein Fernwärmeanschluss möglich) in der Energiestadt Weiz!
Im Rahmen dieses Projektes errichtete die Fernwärme Weiz GmbH am Standort Bärentalweg eine Wärmepumpe auf Basis Eisspeichertechnologie für die Beheizung und Kühlung des Mehrparteienhauses, das sie nun betreibt. Seitens des Bauherrn, der gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft ELIN GmbH, wurden anstelle von Radiatoren Flächenheizsysteme installiert, die neben der Beheizung der Räume in Kombination mit der Wärmepumpe auch eine Kühlung der Räume in den Sommermonaten ermöglichen. Der für den Betrieb der Wärmepumpe benötigte Strom wird soweit möglich mit einer Photovoltaikanlage produziert. Um die Stromproduktion maximal ausnützen zu können, erfolgte die Auslegung der Wärmepumpe in Kaskadenform, des Weiteren wurden im Bereich der Wechselrichter Leistungsschaltsysteme installiert, die den Direktbetrieb einzelner Abnehmer ermöglichten.
Diesbezügliche Vorarbeiten und Analysen wurden bereits im Zuge der Diplomarbeit „Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen“ an der HTBLA Weiz von Diplomanten durchgeführt, womit die Basis für weitergehende und vertiefende Untersuchungen in Kooperation mit der Technischen Universität Graz geliefert wurde.
Die Auslegung der Eisspeicher erfolgte ebenfalls in Kaskadengruppen, sodass laufende Untersuchungen mittels Gruppenschaltvarianten ermöglicht wurden und unterschiedliche Speicher- und Nutzungsvarianten getestet werden konnten.
Durch installierte Monitoring-, Visualisierungs- und Analysesysteme wurde anhand der 10 Familien ein tatsächliches Nutzerverhalten erfasst und die Basis für eine Optimierung der vorhin genannten Anlagen ermöglicht, um eine maximale Energieeffizienz bei einem Einsatz künftiger Anlagen gewährleisten zu können.








Kontaktieren Sie uns
DI Franz Kern
Telefon: +43 3172 603-1101
franz.kern@innovationszentrum-weiz.at

Informationen
Akronym: HOT ICE
Programm: Land Steiermark - Ökofonds
Umsetzung: lokal
Laufzeit: 01/2014 – 06/2017
Projektländer: Österreich
Rolle W.E.I.Z.: F&E-Partner