Projekt "Bridge"

Das Projekt BRIDGE zielte auf die technologieorientierten Wirtschaftsbeziehungen in der unmittelbaren Grenzregion zwischen Slowenien und Österreich ab. Entlang der Grenze wurden eine Reihe von technologieorientierten Infrastrukturmaßnahmen entwickelt, die eine starke Grundlage für eine verstärkte Entwicklung technologieorientierter Unternehmen in der Region darstellten.

Diese Institutionen hatten die Aufgabe neben der Schaffung von Infrastruktur, unterschiedliche Serviceleistungen (z.B. Vernetzung und Qualifizierung) für innovationsorientierte KMUs zu gewährleisten. Das Kooperationsgebiet bot damit den Unternehmen wichtige Geschäftsunterstützung, Technologietransfer- und Infrastrukturleistungen sowie Ausbildungs- und Schulungsmöglichkeiten. Die grenzübergreifende Verbindung und Integration in transnationale Netzwerke, sowohl der regionalen Impulszentren und Inkubatoren als auch von deren Zielgruppe, der KMUs, bewegte sich bis dahin allerdings meist nur im Rahmen einzelner Initiativen und Projekte. Doch auf Basis bestehender projektspezifischer Kooperationen zwischen den Projektpartnern kristallisierte sich vor allem der Bedarf an institutionalisierten Strukturen in der unmittelbaren Grenzregion heraus, um diese Kooperationen nachhaltig zu forcieren.

Damit eine Nachhaltigkeit der Zusammenarbeit und der Netzwerkaktivitäten auf Unternehmensebene erzielt werden konnte, bedurfte es einer Intensivierung der Zusammenarbeit und der Aktivitäten sowie tiefer gehender Strategien der dafür zuständigen Unterstützungseinrichtungen. Um dies zu gewährleisten legte das Projektkonsortium daher einen klaren technologie-, innovations- und forschungsorientierten Fokus auf gemeinsame Stärkefelder und Kompetenzbereiche. Mithilfe der Institutionalisierung der Kooperation und der Positionierung der Projektpartner als Drehscheibe für wirtschaftliche und technologische Aktivitäten in der Projektregion, konnte eine wesentliche Basis für eine nachhaltige Zusammenarbeit gelegt werden.

Zur Blogübersicht

Galerie



icon-rufzeichen

Kontaktieren Sie uns

Tanja Frieß
Telefon: +43 3172 603-1122
tanja.friess@innovationszentrum-weiz.at

icon-rufzeichen

Informationen

Akronym: BRIDGE
Programm: Interreg III A
Umsetzung: bilateral
Projektländer: Österreich, Slowenien
Laufzeit: 12/2008 – 11/2011
Rolle W.E.I.Z.: Projektpartner