Nach 25 Jahren tritt Geschäftsführer Franz Kern in den Ruhestand
Franz Kern, Geschäftsführer des Innovationszentrum W.E.I.Z. geht in Pension.
Jedenfalls teilweise. Die Übergabe seiner Tätigkeiten erfolgte im März dieses Jahres an Günther Maier und Bernadette Karner, die aus der Karenz zurückkehrt.
Anlässlich seiner Pensionierung wurde nun im offiziellen Rahmen durch Bürgermeister Erwin Eggenreich und Aufsichtsratsvorsitzenden, Bgm. a.D. Helmut Kienreich, Franz Kern für die langjährige und vor allem prägende Mitarbeit gedankt. Von Beginn an dabei, hat Franz Kern das Innovationszentrum W.E.I.Z. mit seinen Mitwirkenden aufgebaut und
zu dem gemacht, was es heute ist – ein erfolgreiches Unternehmen. Seit der Gründung im Jahr 1997 gilt das Unternehmen als zentrale Anlaufstelle für Forschung, Bildung und Wirtschaft, in dem an zukunftsorientierten Themengebieten gearbeitet und geforscht wird.
Begonnen hat das Ganze in einem 12m² Büro mit zwei Mitarbeiterinnen. In den nunmehr vier Gebäuden am jetzigen Standort in der Franz-Pichler-Straße in Weiz sind momentan ca. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Institutionen und Firmen auf 6.700m² Mietfläche untergebracht.
„Doch wer Franz Kern kennt, weiß, weiß, dass der Ruhestand ihn noch nicht vollständig für sich hat“. So wird er noch bis Ende dieses Jahres die laufenden Projekte der beiden Gesellschaften, der Weizer Energie- Innovations- Zentrum GmbH und W.E.I.Z. Forschungs & Entwicklungs gGmbH, gemeinsam mit den neuen Geschäftsführer*innen Bernadette Karner und Günther Maier begleiten. Bernadette Karner übernimmt auch dessen Funktion der Geschäftsführung im Team mit Roman Neubauer und Patrick König in der W.E.I.Z. Immobilien GmbH.
Mit Günther Maier, vormals Sales Manager der ELIN Motoren GmbH, konnte das Unternehmen aus 39 Bewerbungen für diese Stelle, einen erfahrenen und anerkannten Experten im Bereich der Leitung von Energieprojekten gewinnen, der nun hochmotiviert und voller Leidenschaft an sein neues Aufgabenfeld herantritt.