3. Innovationscamp-Treffen des Projektes „BIG Bio“

Im Rahmen des Projektes „BIG Bio“, geleitet von der KFU – Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung , fand das 3. Innovationscamp-Treffen im Innovationszentrum W.E.I.Z. statt. Beginnend mit interessanten Einblicken in aktuelle Projekte in der Holzbe- und -verarbeitung, folgte ein spannender Vortrag über „neue Wege zu einer digitalen und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft“.  Ein nachfolgender Geschäftsmodellworkshop mit allen Projektpartnern rundete das 3. Projekttreffen in Weiz ab. Ziel des 2-jährigen, vom BMWA geförderten und von der FFG abgewickelten Förderprojektes ist die Vermittlung von Kompetenzen, um Innovationen mit biobasierten Materialien nachhaltig zu gestalten, mögliche Folgen abzuschätzen und diese in die Entwicklung von Organisationen und Unternehmen mit einzubeziehen.

Weitere Infos:
Mag.a (FH) Bernadette Karner
T: +43 3172 603 1123
bernadette.karner@innovationszentrum-weiz.at

Zur Blogübersicht
Die Teilnehmer:innen beim 3. Innovationscamp-Treffen im Innovationszentrum W.E.I.Z.

Die Teilnehmer:innen beim 3. Innovationscamp-Treffen im Innovationszentrum W.E.I.Z.

Galerie