"125 Jahre Energie & Innovation"

Das  Innovationszentrum W.E.I.Z. präsentierte  im Rahmen „Energie & Innovation“ am 11.Oktober Highlights aus den Bereichen Forschung, Bildung & Wirtschaft und das Format „3 Minuten - 30 Tausend & 9 Monate“.

Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Erwin Eggenreich präsentierte sich das Institut MATERIALS – Institut für Oberflächentechnologien und Photonik  von JOANNEUM RESEARCH mit Forschungshighlights, danach stellte das Human Research – Institut für Gesundheitstechnologie und Präventionsforschung ihre Gesundheitsforschungen  „Vom Weltraum ins Wohnzimmer“ vor.

Internationale Studienkooperationen  vom Studien- & Technologie Transfer Zentrum Weiz, innovative Bildungsangebote vom BFI Bildungszentrum Weiz und Strom-Versorgungssicherheit durch „WEIZconnected“ vom Innovationszentrum W.E.I.Z. rundeten den Vormittag ab. Näheres konnte man anschließend bei den Führungen erfahren.

Am frühen Nachmittag präsentierten bei „3 Minuten - 30 Tausend & 9 Monate“ vier Start-ups ihre neue Geschäftsidee. Die Expertenjury  (bestehend aus Fred Gingl - Geschäftsführer und Gründer von BionX International und ehemaliger Magna-Topmanager, Wolfgang Sembacher - Geschäftsführer der TRIOTRONIK Computer und Netzwerktechnik GmbH, Mag. Dagmar Eigner-Stengg, Prok. Manfred Plank und Manfred Schenk von der Steiermärkische Bank und Sparkassen AG, Christoph Kulmer - Magic Entertainment & Unternehmer sowie Mag, Jakob Logar von der Kleinen Zeitung) bewertete die spannenden Präsentationen von Kevin Wagner der das Niedrigenergiehaus-Konzept „ Earthship“ als Erster in Österreich etablieren möchte. David Graf stellte ein neues innovatives Taxisystem vor, Thomas Hassler von der Firma Joysys präsentierte einen Gesundheitssensor mit Trainingssystem, den man gleich vor Ort testen konnte. Wolfgang Knöbl präsentierte seine LED-Hauben und Stirnbänder fürs Laufen und Freizeitaktivitäten, die man schon jetzt in den diversen Fachgeschäften erwerben kann. Um  auch international voll durchstarten zu können wird ihm ein Büro für neun Monate im Innovationszentrum W.E.I.Z. zur Verfügung gestellt und die Kleine Zeitung beteiligt sich mit einem Werbeguthaben von 22.500 Euro. Danach wurde ein brandneues Elby E-Bike im Wert von 3.299 Euro verlost. Das von Fred Gingl zur Verfügung gestellte E-Bike gewann Lukas Hanna. Beim anschließenden Networking-Buffet wurden fleißig Kontakte ausgetauscht, bei der auch Firmenvertreter aus der Region sich mit den Start-ups über mögliche  Beteiligungen unterhielten.

Video zur Veranstaltung: Innovation - MADE IN W.E.I.Z.

Zur Blogübersicht
Die Expertenjury mit den Start-ups, Bgm Erwin Eggenreich und der Geschäftsführung des Innovationszentrum W.E.I.Z.

Die Expertenjury mit den Start-ups, Bgm Erwin Eggenreich und der Geschäftsführung des Innovationszentrum W.E.I.Z.

Galerie