Heizung
Für umweltfreundliche Heizsysteme werden neben gemeindeindividuellen Aktionen und Förderungen auch Förderungen auf Landes- und Bundesebene verstärkt angeboten. Dabei stehen beauftragte Beratungs- und Einreichstellen wie z.B. die Regionalenergie Steiermark gerne für Unterstützungsleistungen zur Verfügung.
Ökoförderungen Bund:
Förderaktion "RAUS AUS ÖL UND GAS" für Private, Betriebe und mehrgeschossiger Wohnbau
Die im Vorjahr stark nachgefragte Förderungsaktion „RAUS AUS ÖL UND GAS“ wird auch 2022 fortgesetzt und im Rahmen der bundesweiten Sanierungsoffensive neu aufgelegt.Die Förderungsaktion soll für Betriebe und Private den Umstieg von einer fossil betriebenen Raumheizung auf ein nachhaltiges Heizungssystem erleichtern. Damit setzt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) einen weiteren, wesentlichen Schritt zur Klimaneutralität 2040.
Der „RAUS AUS ÖL UND GAS” Bonus fördert den Tausch eines fossilen Heizsystems gegen eine klimafreundliche Wärmepumpe, Holzzentralheizung oder einen Nah-/Fernwärmeanschluss mit bis zu 7.500 Euro. Dabei wird die Vorlage eines Energieausweises oder eines Energieberatungsprotokolls eingefordert. Die Kombination dieser Bundesförderung mit Landesförderungen ist möglich. Ökoförderungen Bund: "RAUS AUS ÖL UND GAS"
Ökoförderungen Land Steiermark:
Die Vergabe von Förderungen für umweltfreundliche Heizsysteme ist bei Wohngebäuden, Schulen, Kindergärten, Pflegeheimen, öffentlichen Sportanlagen, Vereinen und gemeindeeigenen Gebäude(teilen) möglich. Voraussetzungen sind: Keine Lieferung und Montage der Anlage vor Registrierung; nach Errichtung der Anlage (spätestens 6 Monate nach Registrierung) ist der Förderungsantrag zu stellen; die erforderlichen Grenzwerte werden eingehalten; kein Fernwärmeanschluss möglich; etc.. Weitere Informationen erhalten sie auf der Homepage unter: Ökoförderungen des Landes Steiermark
Ökoförderung Stadt Weiz - In der Stadt Weiz selbst werden vor allem Heizungstausch und Gebäudesanierung sowie Elektromobilität gefördert. Nähere Informationen können hierbei der Webseite Ökoförderungen Weiz entnommen werden.
Das Team der Energieagentur W.E.I.Z. hilft Ihnen gerne bei der Förderabwicklung und berät Sie, welches Heizsystem für Sie die effizienteste Lösung darstellt.

Kontaktieren Sie uns
Andrea Dornhofer
T: +43 3172 603-1120
andrea.dornhofer@innovationszentrum-weiz.at
Doris Zeiler, B.Sc.
T: +43 664 60931 182
doris.zeiler@innovationszentrum-weiz.at