Europa - China / Weiz - Dongtou

Kooperation und Innovation bei den Schwerpunkthemen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Lebensqualität

Nach der Unterzeichnung einer Vereinbarung über eine Zusammenarbeit in wirtschaftlichen, kulturellen, wissenschaftlichen, touristischen und bildungspolitischen Themen an der TU Graz, ließ es sich die chinesische Delegation nicht nehmen, angeführt von Bürgermeisterin Dr. Lin Xia, Weiz einen Kurzbesuch abzustatten.
Einem von steirischen Harmonikaklängen begleiteten Empfang im Rathaus durch Bgm. Erwin Eggenreich folgten ein kurzer Spaziergang durch die Weizer Innenstadt mit Besichtigung des Geminihauses und Innovationszentrum W.E.I.Z., wo die Geschäftsführer Di Franz Kern und Roman Neubauer die Gäste begrüßten.
Mit großem Interesse folgte die Delegation aus China den Präsentationen und Ausführungen der Geschäftsführung des Innovationszentrum W.E.I.Z., der Forschungsgesellschaft JOANNEUM RESEARCH, dem Studien- & Technologie Transfer Zentrum Weiz und Architekt DI Erwin Kaltenegger. Von beiden Seiten wurde mehrmals bekräftigt, dass im Bereich Green-Tech wie Smart City, erneuerbare Energiewirtschaft und Gebäudetechnik, sowie der Berufs-und Weiterbildung großer Bedarf an Austausch und Zusammenarbeit besteht. Beide Seiten haben den Wunsch geäußert, den Informationsaustausch zu intensivieren, und mit konkreten Projekten in obigen Bereichen in die Umsetzung zu gehen.

Zur Blogübersicht
v.l.n.r.: GF DI Franz Kern - Innovationszentrum W.E.I.Z., Dr. Xia Lin, Bürgermeisterin des Bezirks Dongtou der Stadt Wenzhou, Bgm. Erwin Eggenreich, Dr. Wan Jie Chen, Leiter des Konfuzius-Instituts an der Universität Graz, GF Roman Neubauer - Innovationszentrum W.E.I.Z.

v.l.n.r.: GF DI Franz Kern - Innovationszentrum W.E.I.Z., Dr. Xia Lin, Bürgermeisterin des Bezirks Dongtou der Stadt Wenzhou, Bgm. Erwin Eggenreich, Dr. Wan Jie Chen, Leiter des Konfuzius-Instituts an der Universität Graz, GF Roman Neubauer - Innovationszentrum W.E.I.Z.

Galerie