Energiekonzepte
Energiekonzepte helfen Gemeinden und Regionen bei der Planung eines effizienten Umgangs mit Energie sowie der Nutzung erneuerbarer Energien. Ein Energiekonzept ist nur so erfolgreich, wie die Menschen in einer Gemeinde bzw. Region bewegt werden können, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen. Der Weg in eine nachhaltige Energiezukunft beginnt mit einem kommunalen oder regionalen Energiekonzept.
Erfolgreiche Energiekonzepte entstehen in Zusammenarbeit zwischen Gemeinde(n), BürgerInnen und einer fachlich kompetenten Betreuung, die den Prozess zur Energiekonzeptentwicklung begleitet und inhaltlich betreut.
Der Ablauf eines Energiekonzepts umfasst folgende Teile:
- Erhebung des Energieverbrauchs;
- Erhebung des Energieeinsparpotenzials;
- Erhebung des Potenzial an erneuerbarer Energie;
- Erstellung eines Energieprogramms (Ziele und Maßnahmen);
- Begleitende Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Energieagentur W.E.I.Z. sondiert mögliche Förderprogramme und erstellt maßgeschneiderte Angebote für Gemeinden und Regionen.

Kontaktieren Sie uns
DI (FH) DI Günther Maier
T: +43 3172 603-1101
guenther.maier@innovationszentrum-weiz.at
Andrea Dornhofer
T: +43 3172 603-1120
andrea.dornhofer@innovationszentrum-weiz.at