e-CULT in der Energieregion

Das Projekt „e-CULT“ hat speziell Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahre im Blickfeld, die von den Vorteilen von E-Mobilität überzeugt werden sollen. Gemeinsam mit regionalen Schulen (HTBLA Weiz, BG/BRG Weiz), Jugendeinrichtungen (z.B.: BT Anlagenbau) stattet die Energieregion zu diesem Zweck 100 SchülerInnen und Lehrlinge mit 50 Pedelecs und vier E-Rollern aus, die von März bis Oktober 2016 kostenlos im Schul-, Berufs- und Freizeitverkehr getestet werden sollen. So wird beispielsweise in der ersten Juliwoche eine E-Bergrallye in Naas stattfinden. Zusätzlich werden in der Energieregion an geeigneten Standorten von Sonnenenergie betriebene Ladestationen zur kostenlosen Ladung von elektrischen Zweirädern errichtet. Wie Energieregionsobmann Bgm. Erwin Eggenreich und sein Stellvertreter Bgm. Christoph Stark bei der Projektvorstellung am 2. März unterstrichen, soll auch mit „e-CULT“ Bewusstseinsbildung für Elektromobilität in der Region betrieben und Jugendliche für das Thema sensibilisiert werden. Außerdem sind bei Interesse weitere Schulen und Betriebe eingeladen, sich am Projekt zu beteiligen.

Info: Energieregion Weiz – Gleisdorf
Tel:. 0664/88 44 73 73

Zur Blogübersicht